Aktuelle Entwicklungen im kommunalen Umfeld

April 2025

HINWEIS:  Online-Seminar zur "Praxis der digitalen Kassenprüfung in Kommunen" am 8. April 2025 beim ifV in Gelsenkirchen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Last-Minute-Anmeldung finden Sie hier.

März 2025

NEU!: CHE-WEBINAR zur Vorbereitung des Antragsverfahrens gemäß § 4ff. ASEG NRW. Näheres erfahren Sie im CHE-Shop!

März 2025

HINWEIS: online-Webinar - am 27. März d. J. findet das ifV-Online-Seminar zum Themenkreis "Bilanzierung und Prüfung von Anlagenzugängen und Anlagen im Bau" statt. Angebot und Last-Minute Anmeldemöglichkeiten beim ifV in Gelsenkirchen finden Sie hier. Für weitere Schulungsangebote siehe unseren Bereich "Schulungen".

März 2025

Vorab-Ergebnisse zum "OB-Barometer" :  "Finanzsituation der Städte dramatisch –  Bundesrat muss Sondervermögen zustimmen" (Quelle: Internet, 25-03-19)


DiFu-Umfrage* zu Kommunalfinanzen: OB-Barometer 2025: Kommunalfinanzen laut Stadtspitzen alles beherrschendes Thema der Städte (Zitat): "Laut einer Vorabveröffentlichung aus dem „OB-Barometer 2025“, der repräsentativen Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), sind die „Kommunalfinanzen“ das mit überragendem Abstand wichtigste Thema der Kommunen – aktuell und für die kommenden Jahre." (Quelle: Internet, 25-03-20)

März 2025

Für einen handlungsfähigen Staat: Initiative gibt Empfehlungen für Staatsreform (Zwischenbericht)
(Stand März 2025)

März 2025

MHKBG NRW teilt mit: Nachhaltiger Bauen, CO2-Fußabdruck reduzieren, digital dokumentieren Gebäuderessourcenpass in NRW

März 2025

Hamburg - Neu: Ein Haus der digitalen Welt in der City

Februar 2025

DST: Kaum noch Städte mit ausgeglichenem Haushalt (Zitat): "In diesem Jahr wird fast keine Stadt in Deutschland mehr einen echten ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. Das zeigt eine Blitzumfrage des Deutschen Städtetages, an der 100 Großstädte teilgenommen haben. 37 Prozent der Städte können keinen ausgeglichen Haushalt mehr vorlegen, weitere 47 Prozent schaffen einen ausgeglichenen Haushalt nur, indem sie auf finanzielle Rücklagen zurückgreifen." (Quelle: Internet, 25-02-17)

Februar 2025

 Altschuldenentlastungsgesetz NRW (Referenten-Entwurf)

Februar 2025

NRW: Änderung der Allgemeinen Vergabegrundsätze - Stärkung der öffentlichen Auftragsvergabe (vgl. LT Vorlage 18/3597)

Dezember 2024

NKF-CUIG 2025: Keine Genehmigungs- oder HSK-Pflicht bei einmaliger Ausbuchung der Bilanzierungshilfe gemäß §33a KomHVO NRW (vgl. DStGB NRW Schnellbrief 382/2024)

Share by: