Online-Intensivseminar im kleinen Kreis
Das derzeitige haushaltswirtschaftliche Lagebild der Kommunen sieht zumeist düster aus. Viele Kommunen reagieren mit Aufgabenkritik und haushaltswirtschaftlichen Konsolidierungsprozessen. Vor dem aktuellen Hintergrund der beginnenden Planvorbereitungen für 2026ff. ist das vorliegende Online-Seminar zu sehen. Gegebenenfalls kann es die Diskussionen von bereits bestehenden Arbeitsgruppen zur Haushaltskonsolidierung anreichern.
Im Rahmen des ganztägigen Seminars werden die gesetzlichen Neuerungen aus dem 3. NKFWG NRW und die neuen Muster (Stand 01.04.2025) vorgestellt und besprochen. Hierfür werden u.A. mehrere Checklisten, Musterlösungen und Praxisbeispiele verwendet. Zur Darstellung von Handlungsalternativen und Grenzfällen werden Excel-Modelle verwendet und erläutert.
Ziel ist es, die Handlungsalternativen vor dem Hintergrund der Auswirkungen der zumeist defizitären Finanzlage 2026ff. im Hinblick auf die Gestaltungsmöglichkeiten der Haushalte 2026ff. zu erkennen, um ein Haushaltssicherungskonzept zu vermeiden - insbesondere ein nach § 84 Abs. 2 GO NRW von der Aufsicht aufgezwungenes HSK. Die Erfahrungen aus den umfangreichen Konsolidierungskonzepten der Jahre 2011 bis 2021 (Stichwort "Stärkungspaktgesetz - Haushaltssanierungskonzepte") werden ebenso berücksichtigt wie die Gestaltungsoptionen der Rechtslage seit CIUG und 3. NKFWG.
Ideal wäre die vorherige Teilnahme an unserem Webinar zum gleichen Thema, da einige Punkte vorbereitet werden sollten, um ein optimales Ergebnis aus dem Seminar mitzunehmen. Gerne Rücksprache über das Kontaktformular.
Das erwartet Sie:
Ideal für Sie, wenn Sie:
Das Seminar findet jeweils online von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr statt. Die Unterlagen werden nach der Anmeldung ca. eine Woche vor Beginn des Seminars zugesendet. Jetzt anmelden & wertvolles Wissen sichern!
Dozent: Christoph Heck
Wichtige Informationen für Ihre Buchung
Terminvorschläge (Pflichtfeld):
Mai: 13., 15., 20. und 22.05.
Juni: 5., 10., 12., 17. und 24.06.
Anmerkungen (optional):
Sie haben im Vorfeld bereits Fragen oder Anmerkungen? Dann können Sie diese in dem Eingabefeld "Anmerkungen" eintragen.
Haben Sie noch Fragen oder vielleicht nicht das passende Angebot gefunden? Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
QUICKLINKS
ANSCHRIFT
CHE - Kommunalberatung
Christoph Heck
Gonellastraße 62
40668 Meerbusch
KONTAKT
Tel.: 02150 794320
Fax: 02150794323
Mail: info@che-kommunalberatung.de